{"id":23,"date":"2019-03-20T14:53:52","date_gmt":"2019-03-20T13:53:52","guid":{"rendered":"http:\/\/zum-huber.de.w01924fb.kasserver.com\/?page_id=23"},"modified":"2025-01-28T14:36:28","modified_gmt":"2025-01-28T13:36:28","slug":"impressum","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/","title":{"rendered":"Impressum"},"content":{"rendered":"

Autohaus M\u00fckra GmbH
\nZamdorfer Stra\u00dfe 90
\n81677 M\u00fcnchen
\nTelefon: +49-(0) 89-12 24 35 7-0
\nTelefax: +49-(0) 89-12 24 35 7-84
\nInternet:\u00a0<\/span>WWW.AUTOHAUS-MUEKRA.DE
\n<\/a>E-Mail:\u00a0<\/span>
INFO@AUTOHAUS-MUEKRA.DE<\/a>
\nAmtsgericht M\u00fcnchen HRB 1881 42
\nUSt.Id-Nr.: DE 273820574<\/p>\n

Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer: Dipl. Ing. Christian Ditlmann<\/p>\n

\u201eVersicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung nach \u00a7 34 Abs. 3 GewO (produktakzessorisch) bei der Industrie- und Handelskammer f\u00fcr M\u00fcnchen und Oberbayern, Bundesrepublik Deutschland; zust\u00e4ndige Beh\u00f6rde: Industrie- und Handelskammer f\u00fcr M\u00fcnchen und Oberbayern, Max-Joseph-Stra\u00dfe 2, 80333 M\u00fcnchen, Telefon: (089) 5116-0,
\nTelefax:(089) 5116-666,\u00a0<\/span>
HTTP:\/\/WWW.MUENCHEN.IHK.DE<\/a>.
\nGemeinsame Registerstelle gem. \u00a711a Abs. 1 GewO: DIHKDeutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Breite Stra\u00dfe 29, 10178 Berlin, Telefon (0 180) 60 05 85 0 (Festnetzpreis 0,20 \u20ac\/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 \u20ac\/Anruf).<\/p>\n

Die Eintragung kann im Vermittlerregister (WWW.VERMITTLERREGISTER.INFO<\/a>) unter folgender Register-Nr. abgerufen werden: D-E6UY-A7V03-08. Schlichtungstelle f\u00fcr Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmern und Versicherungsvermittlern nach \u00a7 214 Abs.1 VVG:
\nVersicherungsombudsmann e. V., Leipziger Str. 121, 10117 Berlin, Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, Telefon:(0800) 3696000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen), Telefax: (0800) 3699000 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen) Internet:\u00a0<\/span>
WWW.VERSICHERUNGSOMBUDSMANN.DE<\/a>
\n<\/strong><\/p>\n

Beteiligungen:<\/strong><\/p>\n

Die Autohaus M\u00fckra GmbH besitzt keine indirekten oder direkten Beteiligungen von \u00fcber 10 Prozent an Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ebenso besitzen weder Versicherungsunternehmen noch Mutterunternehmen von Versicherungsunternehmen eine direkte oder indirekte Beteiligung von \u00fcber 10 Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital der Autohaus M\u00fckra GmbH.<\/p>\n

Berufsrechtliche Regelungen: \u00a7 34d GewO, \u00a7\u00a7 59-73 VVG, VersVermV. Die berufsrechtlichen Regelungen k\u00f6nnen \u00fcber die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage\u00a0<\/span>WWW.GESETZE-IM-INTERNET.DE<\/a>\u00a0<\/span>eingesehen und abgerufen werden.\u201c<\/p>\n

Angaben nach \u00a7 3 DL-InfoV:<\/p>\n

Schiedsstelle f\u00fcr das Kfz-Gewerbe M\u00fcnchen-Oberbayern
\nG\u00e4rtnerstra\u00dfe 90
\n80992 M\u00fcnchen<\/p>\n

Haftungshinweis:<\/h2>\n

Inhalt des Onlineangebotes<\/h3>\n

Die Autohaus M\u00fckra GmbH \u00fcbernimmt keinerlei Gew\u00e4hr f\u00fcr die Aktualit\u00e4t, Korrektheit, Vollst\u00e4ndigkeit oder Qualit\u00e4t der bereitgestellten Informationen. Haftungsanspr\u00fcche gegen die Autohaus M\u00fckra GmbH , welche sich auf Sch\u00e4den materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollst\u00e4ndiger Informationen verursacht wurden, sind grunds\u00e4tzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autohaus M\u00fckra GmbH kein nachweislich vors\u00e4tzliches oder grob fahrl\u00e4ssiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autohaus M\u00fckra GmbH beh\u00e4lt es sich ausdr\u00fccklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ank\u00fcndigung zu ver\u00e4ndern, zu erg\u00e4nzen, zu l\u00f6schen oder die Ver\u00f6ffentlichung zeitweise oder endg\u00fcltig einzustellen.<\/p>\n

Verweise und Links<\/h3>\n

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die au\u00dferhalb des Verantwortungsbereiches der Autohaus M\u00fckra GmbH liegen, w\u00fcrde eine Haftungsverpflichtung ausschlie\u00dflich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Autohaus M\u00fckra GmbH von den Inhalten Kenntnis hat und es technisch m\u00f6glich und zumutbar w\u00e4re, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Autohaus M\u00fckra GmbH erkl\u00e4rt hiermit ausdr\u00fccklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zuk\u00fcnftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten\/verkn\u00fcpften Seiten hat die Autohaus M\u00fckra GmbH keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sich die Autohaus M\u00fckra GmbH hiermit ausdr\u00fccklich von allen Inhalten aller gelinkten \/verkn\u00fcpften Seiten, die nach der Linksetzung ver\u00e4ndert wurden. Diese Feststellung gilt f\u00fcr alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie f\u00fcr Fremdeintr\u00e4ge in von der Autohaus M\u00fckra GmbH eingerichteten G\u00e4steb\u00fcchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. F\u00fcr illegale, fehlerhafte oder unvollst\u00e4ndige Inhalte und insbesondere f\u00fcr Sch\u00e4den, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der \u00fcber Links auf die jeweilige Ver\u00f6ffentlichung lediglich verweist.<\/p>\n

Urheber- und Kennzeichenrecht<\/h3>\n

Die Autohaus M\u00fckra GmbH ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zur\u00fcckzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte gesch\u00fctzten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschr\u00e4nkt den Bestimmungen des jeweils g\u00fcltigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigent\u00fcmer. Allein aufgrund der blo\u00dfen Nennung ist nicht der Schlu\u00df zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter gesch\u00fctzt sind! Das Copyright f\u00fcr ver\u00f6ffentlichte, von der Autohaus M\u00fckra GmbH selbst erstellte Objekte bleibt allein bei dem Autor der Seiten. Eine Vervielf\u00e4ltigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdr\u00fcckliche Zustimmung der Autohaus M\u00fckra GmbH nicht gestattet.<\/p>\n

Neuwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anh\u00e4nger)<\/h2>\n

Unverbindliche Empfehlung des Verbandes der Automobilindustrie e. V. (VDA), des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) und des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeug-werbe e. V. (ZDK), Stand: 12\/2016<\/p>\n

I. Vertragsabschluss\/\u00dcbertragung von Rechten und Pflichten des K\u00e4ufers<\/h3>\n
    \n
  1. Der K\u00e4ufer ist an die Bestellung h\u00f6chstens bis drei Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen gebunden. Diese Frist verk\u00fcrzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen auf 2 Wochen) bei Fahrzeugen die beim Verk\u00e4ufer vorhanden sind. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verk\u00e4ufer die Annahme der Bestellung des n\u00e4her bezeichneten Kauf-gegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich best\u00e4tigt oder die Lieferung ausf\u00fchrt. Der Verk\u00e4ufer ist jedoch verpflichtet den Besteller unverz\u00fcglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt.<\/li>\n
  2. \u00dcbertragungen von Rechten und Pflichten des K\u00e4ufers aus dem Kaufvertrag bed\u00fcrfen der schriftlichen Zustimmung des Verk\u00e4ufers.<\/li>\n<\/ol>\n

    II. Preise<\/h3>\n

    III. Zahlung<\/h3>\n
      \n
    1. Der Kaufpreis und Preise f\u00fcr Nebenleistungen sind bei \u00dcbergabe des Kaufgegenstandes und Aush\u00e4ndigung oder \u00dcbersendung der Rechnung zur Zahlung f\u00e4llig.<\/li>\n
    2. Gegen Anspr\u00fcche des Verk\u00e4ufers kann der K\u00e4ufer nur dann aufrechnen, wenn die Gegenforderung des K\u00e4ufers unbestritten ist oder ein rechtskr\u00e4ftiger Titel vorliegt. Hiervon ausgenommen sind Gegenforderungen des K\u00e4ufers aus demselben Kaufvertrag. Ein Zur\u00fcckbehaltungsrecht kann er nur geltend machen, soweit es auf Anspr\u00fcchen aus demselben Vertragsverh\u00e4ltnis beruht.<\/li>\n<\/ol>\n

      IV. Lieferung und Lieferverzug<\/h3>\n
        \n
      1. Liefertermine und Lieferfristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden k\u00f6nnen, sind schriftlich anzugeben. Lieferfristen beginnen mit Vertragsabschluss.<\/li>\n
      2. Der K\u00e4ufer kann sechs Wochen nach \u00dcberschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verk\u00e4ufer auffordern, zu liefern. Diese Frist verk\u00fcrzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen auf zwei Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Verk\u00e4ufer vorhanden sind. Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verk\u00e4ufer in Verzug. Hat der K\u00e4ufer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschr\u00e4nkt sich dieser bei leichter Fahrl\u00e4ssigkeit des Verk\u00e4ufers auf h\u00f6chstens 5 % des vereinbarten Kaufpreises.<\/li>\n
      3. Will der K\u00e4ufer dar\u00fcber hinaus vom Vertrag zur\u00fccktreten und\/oder Schadenersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verk\u00e4ufer nach Ablauf der betreffenden Frist gem\u00e4\u00df Ziffer 2, Satz 1 oder 2 dieses Abschnitts eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. Hat der K\u00e4ufer Anspruch auf Schadenersatz statt der Leistung, beschr\u00e4nkt sich der Anspruch bei leichter Fahrl\u00e4ssigkeit auf h\u00f6chstens 25 % des vereinbarten Kaufpreises. Ist der K\u00e4ufer eine juristische Person des \u00f6ffentlichen Rechts, ein \u00f6ffentlich-rechtliches Sonderverm\u00f6gen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Aus\u00fcbung seiner gewerblichen oder selbst\u00e4ndigen beruflichen T\u00e4tigkeit handelt, sind Schadenersatzanspr\u00fcche statt der Leistung bei leichter Fahrl\u00e4ssigkeit ausgeschlossen. Wird dem Verk\u00e4ufer, w\u00e4hrend er in Verzug ist, die Lieferung durch Zufall unm\u00f6glich, so haftet er mit den vorstehend vereinbarten Haftungsbegrenzungen. Der Verk\u00e4ufer haftet nicht, wenn der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten w\u00e4re.<\/li>\n
      4. Wird ein verbindlicher Liefertermin oder eine verbindliche Lieferfrist \u00fcberschritten, kommt der Verk\u00e4ufer bereits mit \u00dcberschreiten des Liefertermins oder der Lieferfrist in Verzug. Die Rechte des K\u00e4ufers bestimmen sich dann nach Ziffer 2, Satz 4 und Ziffer 3 dieses Abschnitts.<\/li>\n
      5. Die Haftungsbegrenzungen und Haftungsausschl\u00fcsse dieses Abschnitts gelten nicht f\u00fcr Sch\u00e4den, die auf einer grob fahrl\u00e4ssigen oder vors\u00e4tzlichen Verletzung von Pflichten des Verk\u00e4ufers, seines gesetzlichen Vertreters oder seines Erf\u00fcllungsgehilfen beruhen sowie bei Verletzung von Leben, K\u00f6rper oder Gesundheit<\/li>\n
      6. H\u00f6here Gewalt oder beim Verk\u00e4ufer oder dessen Lieferanten eintretende Betriebsst\u00f6rungen, die den Verk\u00e4ufer ohne eigenes Verschulden vor\u00fcbergehend daran hindern, den Kaufgegenstand zum vereinbarten Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, ver\u00e4ndern die in Ziffern 1 bis 4 dieses Abschnitts genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umst\u00e4nde bedingten Leistungsst\u00f6rungen. F\u00fchren entsprechende St\u00f6rungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten, kann der K\u00e4ufer vom Vertrag zur\u00fccktreten. Andere R\u00fccktrittsrechte bleiben davon unber\u00fchrt.<\/li>\n
      7. Konstruktions- oder Form\u00e4nderungen, Abweichungen im Farbton sowie \u00c4nderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben w\u00e4hrend der Lieferzeit vorbehalten, sofern die \u00c4nderungen oder Abweichungen unter Ber\u00fccksichtigung der Interessen des Verk\u00e4ufers f\u00fcr den K\u00e4ufer zumutbar sind. Sofern der Verk\u00e4ufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, k\u00f6nnen allein daraus keine Rechte hergeleitet werden.<\/li>\n<\/ol>\n

        V. Abnahme<\/h3>\n
          \n
        1. Der K\u00e4ufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen.<\/li>\n
        2. Im Falle der Nichtabnahme kann der Verk\u00e4ufer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen. Verlangt der Verk\u00e4ufer Schadensersatz, so betr\u00e4gt dieser 15 % des Kaufpreises. Der Schadenersatz ist h\u00f6her oder niedriger anzusetzen, wenn der Verk\u00e4ufer einen h\u00f6heren Schaden nachweist oder der K\u00e4ufer nachweist, dass ein geringerer oder \u00fcberhaupt kein Schaden entstanden ist.<\/li>\n<\/ol>\n

          VI. Eigentumsvorbehalt<\/h3>\n
            \n
          1. Der Kaufgegenstand bleibt, bis zum Ausgleich der dem Verk\u00e4ufer aufgrund des Kaufvertrages zustehenden Forderungen, Eigentum des Verk\u00e4ufers. Ist der K\u00e4ufer eine juristische Person des \u00f6ffentlichen Rechts, ein \u00f6ffentlich-rechtliches Sonderverm\u00f6gen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Aus\u00fcbung seiner gewerblichen oder selbst\u00e4ndigen beruflichen T\u00e4tigkeit handelt, bleibt der Eigentumsvorbehalt auch bestehen f\u00fcr Forderungen des Verk\u00e4ufers gegen den K\u00e4ufer aus der laufenden Gesch\u00e4ftsbeziehung bis zum Ausgleich von im Zusammenhang mit dem Kauf zustehenden Forderungen. Auf Verlangen des K\u00e4ufers ist der Verk\u00e4ufer zum Verzicht auf den Eigentumsvorbehalt verpflichtet, wenn der K\u00e4ufer s\u00e4mtliche mit dem Kaufgegenstand im Zusammenhang stehende Forderungen unanfechtbar erf\u00fcllt hat und f\u00fcr die \u00fcbrigen Forderungen aus den laufenden Gesch\u00e4ftsbeziehungen eine angemessene Sicherung besteht. W\u00e4hrend der Dauer des Eigentumsvorbehalts steht das Recht zum Besitz der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) dem Verk\u00e4ufer zu.<\/li>\n
          2. Zahlt der K\u00e4ufer den f\u00e4lligen Kaufpreis und Preise f\u00fcr Nebenleistungen nicht oder nicht vertragsgem\u00e4\u00df, kann der Verk\u00e4ufer vom Vertrag zur\u00fccktreten und\/oder bei schuldhafter Pflichtverletzung des K\u00e4ufers Schadensersatz statt der Leistung verlangen, wenn er dem K\u00e4ufer erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung bestimmt hat, es sei denn, die Fristsetzung ist entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen entbehrlich. Hat der Verk\u00e4ufer Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung und nimmt er den Kaufgegenstand wieder an sich, sind Verk\u00e4ufer und K\u00e4ufer sich dar\u00fcber einig, dass der Verk\u00e4ufer den gew\u00f6hnlichen Verkaufswert des Kaufgegenstandes im Zeitpunkt der R\u00fccknahme verg\u00fctet. Auf Wunsch des K\u00e4ufers, der nur unverz\u00fcglich nach R\u00fccknahme des Kaufgegenstandes ge\u00e4u\u00dfert werden kann, wird nach Wahl des K\u00e4ufers ein \u00f6ffentlich bestellter und vereidigter Sachverst\u00e4ndiger, z. B. der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), den gew\u00f6hnlichen Verkaufswert ermitteln. Der K\u00e4ufer tr\u00e4gt die erforderlichen Kosten der R\u00fccknahme und Verwertung des Kaufgegenstandes. Die Verwertungskosten betragen ohne Nachweis 5 % des gew\u00f6hnlichen Verkaufswertes. Sie sind h\u00f6her oder niedriger anzusetzen, wenn der Verk\u00e4ufer h\u00f6here Kosten nachweist oder der K\u00e4ufer nachweist, dass geringere oder \u00fcberhaupt keine Kosten entstanden sind.<\/li>\n
          3. Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, darf der K\u00e4ufer \u00fcber den Kaufgegenstand weder verf\u00fcgen noch Dritten vertraglich eine Nutzung einr\u00e4umen.<\/li>\n<\/ol>\n

            VII. Haftung f\u00fcr Sachm\u00e4ngel<\/h3>\n
              \n
            1. Anspr\u00fcche des K\u00e4ufers wegen Sachm\u00e4ngeln verj\u00e4hren entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen in zwei Jahren ab Ablieferung des Kaufgegenstandes. Hiervon abweichend gilt eine Verj\u00e4hrungsfrist von einem Jahr, wenn der K\u00e4ufer eine juristische Person des \u00f6ffentlichen Rechts, ein \u00f6ffentlich-rechtliches Sonderverm\u00f6gen oder ein Unternehmer ist, der bei Abschluss des Vertrages in Aus\u00fcbung seiner gewerblichen oder selbst\u00e4ndigen beruflichen T\u00e4tigkeit handelt.<\/li>\n
            2. Die Verj\u00e4hrungsverk\u00fcrzung in Ziffer 1, Satz 2 gilt nicht f\u00fcr Sch\u00e4den, die auf einer grob fahrl\u00e4ssigen oder vors\u00e4tzlichen Verletzung von Pflichten des Verk\u00e4ufers, seines gesetzlichen Vertreters oder seines Erf\u00fcllungsgehilfen beruhen sowie bei Verletzung von Leben, K\u00f6rper oder Gesundheit.<\/li>\n
            3. Hat der Verk\u00e4ufer aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen f\u00fcr einen Schaden aufzukommen, der leicht fahrl\u00e4ssig verursacht wurde, so haftet der Verk\u00e4ufer beschr\u00e4nkt: Die Haftung besteht nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, etwa solcher, die der Kaufvertrag dem Verk\u00e4ufer nach seinem Inhalt und Zweck gerade auferlegen will oder deren Erf\u00fcllung die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Durchf\u00fchrung des Kaufvertrages \u00fcberhaupt erst erm\u00f6glicht und auf deren Einhaltung der K\u00e4ufer regelm\u00e4\u00dfig vertraut und vertrauen darf. Diese Haftung ist auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren typischen Schaden begrenzt. Ausgeschlossen ist die pers\u00f6nliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erf\u00fcllungsgehilfen und Betriebsangeh\u00f6rigen des Verk\u00e4ufers f\u00fcr von ihnen durch leichte Fahrl\u00e4ssigkeit verursachte Sch\u00e4den. F\u00fcr die vorgenannte Haftungsbegrenzung und den vorgenannten Haftungsausschluss gilt Ziffer 2 dieses Abschnitts entsprechend.<\/li>\n
            4. Unabh\u00e4ngig von einem Verschulden des Verk\u00e4ufers bleibt eine etwaige Haftung des Verk\u00e4ufers bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, aus der \u00dcbernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos und nach dem Produkthaftungsgesetz unber\u00fchrt.<\/li>\n
            5. Soll eine M\u00e4ngelbeseitigung durchgef\u00fchrt werden, gilt folgendes:
              \na) Anspr\u00fcche auf M\u00e4ngelbeseitigung kann der K\u00e4ufer beim Verk\u00e4ufer oder bei anderen, vom Hersteller\/Importeur f\u00fcr die Betreuung des Kaufgegenstandes anerkannten Betrieben geltend machen; im letzteren Fall hat der K\u00e4ufer den Verk\u00e4ufer hiervon unverz\u00fcglich zu unterrichten, wenn die erste M\u00e4ngelbeseitigung erfolglos war. Bei m\u00fcndlichen Anzeigen von Anspr\u00fcchen ist dem K\u00e4ufer eine schriftliche Best\u00e4tigung \u00fcber den Eingang der Anzeige auszuh\u00e4ndigen.
              \nb) Wird der Kaufgegenstand wegen eines Sachmangels betriebsunf\u00e4hig, hat sich der K\u00e4ufer an den dem Ort des betriebsunf\u00e4higen Kauf-gegenstandes n\u00e4chstgelegenen, vom Hersteller\/ Importeur f\u00fcr die Betreuung des Kaufgegenstandes anerkannten dienstbereiten Betrieb zu wenden.<\/li>\n<\/ol>\n

              Verbraucherinformation gem\u00e4\u00df Verordnung (EU) Nr. 524\/2013: Zur au\u00dfergerichtlichen Streitbeilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europ\u00e4ische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet. Die Plattform finden Sie unter HTTPS:\/\/EC.EUROPA.EU\/CONSUMERS\/ODR\/.<\/a><\/p>\n

              Hinweis zur Verbraucherstreitbeilegung<\/h3>\n

              Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einer au\u00dfergerichtlichen Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.<\/p>\n

              Verantwortlich f\u00fcr den Inhalt: Julia Huber, Eiselfingerstr. 4, 83512 Wasserburg<\/strong><\/p>\n

              Design &\u00a0Programmierung:\u00a0<\/strong><\/p>\n

              purpix GmbH
              \nAm Burgfrieden 1
              \n83512 Wasserburg
              \n
              www.purpix.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

              Autohaus M\u00fckra GmbH Zamdorfer Stra\u00dfe 90 81677 M\u00fcnchen Telefon: +49-(0) 89-12 24 35 7-0 Telefax: +49-(0) 89-12 24 35 7-84 Internet:\u00a0WWW.AUTOHAUS-MUEKRA.DE E-Mail:\u00a0INFO@AUTOHAUS-MUEKRA.DE Amtsgericht M\u00fcnchen HRB 1881 42 USt.Id-Nr.: DE 273820574 Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer: Dipl. Ing. Christian Ditlmann \u201eVersicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung nach \u00a7 34 Abs. 3 GewO (produktakzessorisch) bei der Industrie- und Handelskammer f\u00fcr M\u00fcnchen und Oberbayern, Bundesrepublik […]<\/p>\n","protected":false},"author":35,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":98,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"class_list":["post-23","page","type-page","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\nImpressum - www.autohaus-muekra.de<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Impressum - www.autohaus-muekra.de\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Autohaus M\u00fckra GmbH Zamdorfer Stra\u00dfe 90 81677 M\u00fcnchen Telefon: +49-(0) 89-12 24 35 7-0 Telefax: +49-(0) 89-12 24 35 7-84 Internet:\u00a0WWW.AUTOHAUS-MUEKRA.DE E-Mail:\u00a0INFO@AUTOHAUS-MUEKRA.DE Amtsgericht M\u00fcnchen HRB 1881 42 USt.Id-Nr.: DE 273820574 Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer: Dipl. Ing. Christian Ditlmann \u201eVersicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung nach \u00a7 34 Abs. 3 GewO (produktakzessorisch) bei der Industrie- und Handelskammer f\u00fcr M\u00fcnchen und Oberbayern, Bundesrepublik […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"www.autohaus-muekra.de\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2025-01-28T13:36:28+00:00\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"12\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/\",\"url\":\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/\",\"name\":\"Impressum - www.autohaus-muekra.de\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/#website\"},\"datePublished\":\"2019-03-20T13:53:52+00:00\",\"dateModified\":\"2025-01-28T13:36:28+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Impressum\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/\",\"name\":\"www.autohaus-muekra.de\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Impressum - www.autohaus-muekra.de","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Impressum - www.autohaus-muekra.de","og_description":"Autohaus M\u00fckra GmbH Zamdorfer Stra\u00dfe 90 81677 M\u00fcnchen Telefon: +49-(0) 89-12 24 35 7-0 Telefax: +49-(0) 89-12 24 35 7-84 Internet:\u00a0WWW.AUTOHAUS-MUEKRA.DE E-Mail:\u00a0INFO@AUTOHAUS-MUEKRA.DE Amtsgericht M\u00fcnchen HRB 1881 42 USt.Id-Nr.: DE 273820574 Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer: Dipl. Ing. Christian Ditlmann \u201eVersicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung nach \u00a7 34 Abs. 3 GewO (produktakzessorisch) bei der Industrie- und Handelskammer f\u00fcr M\u00fcnchen und Oberbayern, Bundesrepublik […]","og_url":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/","og_site_name":"www.autohaus-muekra.de","article_modified_time":"2025-01-28T13:36:28+00:00","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"12\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/","url":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/","name":"Impressum - www.autohaus-muekra.de","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/#website"},"datePublished":"2019-03-20T13:53:52+00:00","dateModified":"2025-01-28T13:36:28+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/impressum\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Impressum"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/#website","url":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/","name":"www.autohaus-muekra.de","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/23","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/35"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=23"}],"version-history":[{"count":12,"href":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/23\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3466,"href":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/23\/revisions\/3466"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.autohaus-muekra.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=23"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}